Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Cremiger Kartoffelsalat in einer Schale neben einem gestreiften Küchentuch

Kartoffelsalat mit Brühe, Omas bestes Rezept

Entdecke Omas unwiderstehliches Kartoffelsalat mit Brühe Rezept! Saftig, einfach & ohne Mayo – der perfekte Klassiker für jede Gelegenheit.

  • Gesamtzeit: 45 Min
  • Ertrag: 4 Portionen 1x

Zutaten

Skala

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 300 ml Fleischbrühe (oder Gemüsebrühe für eine vegetarische Variante)
  • 4 EL Essig
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Zucker
  • 4 EL Rapsöl (oder Sonnenblumenöl)
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 2 Zwiebeln
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

  1. Kartoffeln kochen und schälen: Die Kartoffeln mit der Schale in reichlich Salzwasser für etwa 20-25 Minuten kochen, bis sie gar, aber noch bissfest sind. Abgießen und gut ausdampfen lassen. Dann warm schälen und in dünne Scheiben (ca. 3-4 mm dick) schneiden.
  2. Das Brühe-Dressing zubereiten: In einem kleinen Topf etwas Rapsöl erhitzen und die sehr fein gewürfelten Zwiebeln darin glasig anbraten. Die Brühe dazugeben und einmal kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und sofort Essig, Senf, Zucker (falls verwendet), Salz und Pfeffer einrühren. Die Brühe sollte kräftig schmecken.
  3. Die Magie des Ziehens: Die noch warmen Kartoffelscheiben vorsichtig in einer großen Schüssel mit der heißen Brühe vermengen. Der Salat muss nun für mindestens eine Stunde ziehen, besser länger, damit er das volle Aroma aufnehmen kann (ideal über Nacht im Kühlschrank).
  4. Die Veredelung: Kurz vor dem Servieren das Rapsöl unter den Salat geben, um ihn schlonzig und geschmeidig zu machen. Den frisch gehackten Schnittlauch unterheben und den Kartoffelsalat noch einmal abschmecken.

Notes

  • Kartoffelsorte: Immer festkochende Kartoffeln verwenden, damit sie ihre Form behalten und die Brühe gut aufnehmen.
  • Brühe abschmecken: Die Brühe sollte vor dem Mischen kräftig gewürzt sein, da die Kartoffeln viel Geschmack absorbieren.
  • Ziehzeit: Mindestens eine Stunde ziehen lassen, besser 2-3 Stunden oder über Nacht für optimalen Geschmack und Saftigkeit.
  • Öl hinzufügen: Das Öl erst kurz vor dem Servieren unterheben, damit der Salat „schlonzig“ und geschmeidig wird.
  • Lagerung: Im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar, immer gut gekühlt aufbewahren.
  • Autor: Elke
  • Prep Time: 20 Min
  • Kochen Zeit: 25 Min
  • Kategorie: Rezepte
  • Methode: Kochen
  • Küche: Deutsch

Keywords: Kartoffelsalat, Kartoffelsalat mit Brühe, Omas Rezept, schwäbischer Kartoffelsalat, Kartoffelsalat ohne Mayo, Beilage, vegetarisch, einfach, schnell, Kartoffelgericht, Salat, traditionell, deutsch, süddeutsch, Brühkartoffelsalat