Zutaten
Skala
- 5 Stück Äpfel säuerliche Apfel wie Boskop oder Braeburn
- 1 Stück Zitrone
- 2 Stück Ei(er)
- 180 g Zucker du kannst natürlich auch weniger nehmen
- 1 Packung(en) Vanillezucker
- 1 TL Vanillepaste optional
- 100 g Butter flüssig und leicht abgekühlt
- 150 g Dinkelmehl
- 2 TL (Weinstein) Backpulver
- 100 ml Milch
- etwas Butter und Mehl zum Fetten der Form alternativ Backpapier
- nach Bedarf gehobelte Mandeln
- etwas Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
- Schritt 1: Die Vorbereitung: Beginnen Sie mit der Vorbereitung der Backform. Fetten Sie diese entweder gründlich ein oder legen Sie das Blech alternativ mit Backpapier aus. Als Nächstes bereiten Sie die Äpfel vor. Schälen und vierteln Sie diese zunächst, entfernen das Kerngehäuse und schneiden die Äpfel in feine Scheiben. Unmittelbar danach beträufeln Sie die Apfelstücke mit frischem Zitronensaft. Dadurch wird effektiv verhindert, dass sie braun anlaufen.
- Schritt 2: Die Zubereitung des Teiges: Anschließend widmen Sie sich dem Teig für Ihr apfelkuchen rezept. Wiegen Sie zuerst Mehl sowie Backpulver ab und vermischen beides sorgfältig miteinander. Parallel dazu können Sie die Butter in einem Topf langsam schmelzen lassen. Es ist jedoch wichtig, die geschmolzene Butter vor der Weiterverarbeitung leicht abkühlen zu lassen. Geben Sie nun Eier, Zucker, Vanillezucker und Vanillepaste in eine Rührschüssel. Daraufhin schlagen Sie alles mit einem Handrührgerät cremig auf, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat.
- Schritt 3: Zusammenfügen und Backen: Fügen Sie als Nächstes die abgekühlte Butter, die Mehlmischung und die Milch hinzu. Verrühren Sie diese Zutaten nur ganz kurz zu einem glatten Teig. Heben Sie danach die vorbereiteten Apfelscheiben vorsichtig unter. Geben Sie den fertigen Teig anschließend in die vorbereitete Form. Zum Abschluss verteilen Sie die Mandeln gleichmäßig auf dem Kuchen und backen ihn bei 180°C Umluft für circa 45 Minuten, bis er eine ansprechende goldbraune Farbe annimmt.
- Schritt 4: Das Servieren: Bestäuben Sie den fertigen Apfelkuchen vor dem Servieren mit etwas Puderzucker. Der Kuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Er ist aber auch abgekühlt ein wahrer Genuss. Optional können Sie dazu Schlagsahne reichen, wobei der Kuchen auch ohne diese Beilage köstlich ist.
Notes
- Du kannst den Kuchen nach Belieben auch mit Streuseln oder Zimt bestreuen.
- Der Kuchen bleibt im Kühlschrank gut für 2-3 Tage frisch, aber auch eingefroren hält er sich gut.
- Für eine glutenfreie Variante ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung und verwende ein glutenfreies Backpulver.
- Prep Time: 15 Minuten
- Kochen Zeit: 15 Minuten
- Kategorie: Nachtisch einfach
- Methode: Backen
- Küche: Deutsch
Keywords: Apfelkuchen Rezept, Apfelkuchen vom Blech, saftiger Apfelkuchen, Apfelkuchen Rührteig, Apfelkuchen einfach, Apfelkuchen Rezept klassisch, Apfelkuchen Herbst